Die EU geht davon aus, dass das BIP der Ukraine in diesem Jahr wachsen wird.


Die Wirtschaftsprognose vom Frühjahr 2023 besagt, dass sich die ukrainische Wirtschaft in diesem Jahr stabilisieren wird und das BIP um 0,6% wachsen könnte. Und nach einem Jahr könnte das Wachstum 4% erreichen. Dieses Wachstum wird prognostiziert, obwohl die ukrainische Wirtschaft im ersten Jahr des Krieges um 29,1% geschrumpft ist.
Der Analyse zufolge dürften die Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen nach einem Rückgang um 42,4% im letzten Jahr in diesem Jahr um 1,5% und 2024 um 5,3% zunehmen. Nach einem Rückgang um 18,5% dürften die Einfuhren in den nächsten zwei Jahren um 3-6,2% steigen. Das Handelsbilanzdefizit der Ukraine (nur für Waren) dürfte 11,9-11,8% des BIP betragen, nachdem es im letzten Jahr 12,7% betrug.
Man beachte, dass nach den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 das reale BIP der Ukraine im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um 10,5% gesunken ist. Gleichzeitig wurde im Vergleich zum letzten Quartal des Vorjahres ein Anstieg von 2,4% verzeichnet.