Wirtschaftsexperten haben gefährliche Wirtschaftstrends in der Ukraine ausgemacht.

Mittwoch, Mai 22, 2024
Wirtschaftsexperten haben gefährliche Wirtschaftstrends in der Ukraine ausgemacht.

In den letzten vier Monaten exportierte die Ukraine Waren im Wert von 13,5 Mrd. USD, genauso viel wie im vergangenen Jahr. Die Ukraine steigerte ihr physisches Exportvolumen rasch von 36 auf 49 Mio. Tonnen bei deutlich niedrigeren Weltmarktpreisen, so die Experten des Instituts für Wirtschaftsforschung. Auch die Struktur der Ausfuhren hat sich verändert: Die Ausfuhr von Erzen wurde wieder aufgenommen und entspricht fast den Indikatoren von vor der Invasion.

Gleichzeitig zeichnen sich jedoch auch gefährliche wirtschaftliche Trends ab. So beliefen sich die Wareneinfuhren im April auf 5,9 Mrd USD, ähnlich wie im März und 27% höher als im Vorjahr. Von Januar bis April führte das Land Waren im Wert von 21,9 Mrd. USD ein. Dies führte zu einem Gesamtdefizit im Warenverkehr von 8,5 Mrd USD, 1,5 Mrd USD höher als vor einem Jahr.

In den meisten Fällen kommen die Einfuhren, die zum Handelsungleichgewicht beitragen, aus zwei Wirtschaftsräumen in die Ukraine: aus der EU mit 3,6 Mrd USD und aus China mit 3,1 Mrd USD. Auf diese Einfuhren entfallen fast 80% des Gesamtwerts der defizitverursachenden Einfuhren, d. h. der Waren, deren Wert die derzeitigen ukrainischen Ausfuhren übersteigt.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Das reale BIP-Wachstum in der Ukraine hat sich aufgrund der russischen Angriffe auf das Energiesystem verlangsamt.

Das reale BIP-Wachstum in der Ukraine hat sich aufgrund der russischen Angriffe auf das Energiesystem verlangsamt.

Nächster post
Die EU billigt den Transfer von Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten an die Ukraine, von denen 90% dem Militär zugute kommen sollen.

Die EU billigt den Transfer von Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten an die Ukraine, von denen 90% dem Militär zugute kommen sollen.

Vorherige Hauptthemen