Wiederaufbau der Ukraine: Welche Geschäftsmöglichkeiten bietet Frankreich?


Seit dem Ausbruch des Krieges hat Frankreich der Ukraine nicht nur militärische und humanitäre, sondern auch wirtschaftliche Hilfe geleistet.
Die französische Entwicklungsagentur (AFD) eröffnete im vergangenen Jahr ein Büro in der Ukraine und plant, bis 2027 Darlehen in Höhe von 400 Mio. EUR und Zuschüsse in Höhe von 50 Mio. EUR bereitzustellen. Zu den wichtigsten Tätigkeitsbereichen der AFD gehören der Wiederaufbau kritischer Infrastrukturen und die Förderung der wirtschaftlichen Erholung durch Partnerschaften mit EU-Unternehmen.
Proparco, die zur AFD gehörende Entwicklungsfinanzierungsinstitution, ist auf die Unterstützung des Privatsektors durch die Bereitstellung von Zuschüssen, Darlehen und Garantien spezialisiert. In der Ukraine unterstützt Proparco die Vergabe von Bankkrediten an kleine Unternehmen und den Agrarsektor und investiert in Energie-, Infrastruktur- und Lebensmittelunternehmen.
Die französische Exportkreditagentur (Bpifrance) bietet ebenfalls eine Reihe von Finanzprodukten an: Exportkreditversicherungen, Bankgarantien, Investitionsversicherungen, Ausschreibungsgarantien und Unterstützung für Infrastruktur und strategische Projekte. Finanzierungen sind im Rahmen eines Pakets im Wert von bis zu 1 Mrd. EUR möglich. Die Versicherung deckt bis zu 95% der Verluste und ermöglicht es französischen Unternehmen, vertrauensvoll in der Ukraine zu investieren, da sie wissen, dass ihre Vermögenswerte und Kredite vor militärischen Risiken geschützt sind.