Freitag, August 8
Westliche Analysten haben fünf mögliche Szenarien für das Ende des Krieges in der Ukraine skizziert.
Montag, August 11, 2025


CNN-Analysten haben fünf mögliche Ergebnisse für das Ende des Krieges skizziert, falls US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident sich treffen sollten.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Das unwahrscheinlichste Szenario ist, dass Putin einem bedingungslosen Waffenstillstand zustimmt, da Russland derzeit in der Offensive ist.
- Die Parteien könnten sich darauf einigen, die Feindseligkeiten zu unterbrechen und die Frontlinie für den Winter – etwa im Oktober – einzufrieren. Später könnte Russland die Anerkennung der besetzten ukrainischen Gebiete als russisch fordern, oder die Kämpfe könnten wieder aufgenommen werden.
- Mit umfangreicher militärischer Hilfe aus den USA und der EU könnte die Ukraine in der Lage sein, sich weiterhin gegen die Vorstöße Russlands zu wehren. In diesem Szenario würde sich die Offensive verlangsamen und Sanktionen würden die russische Wirtschaft schwächen. Europäische Nationen könnten eine Abschreckungsmacht einsetzen – Tausende von NATO-Soldaten in der Nähe von Kyjiw und anderen wichtigen Städten –, die die Sicherheits- und Wiederaufbaubemühungen unterstützen würde.
- Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin könnten sich die Beziehungen zwischen den USA und Russland verbessern, aber die Ukraine könnte sich dennoch unzureichend unterstützt fühlen. Europa wird alles tun, um Kiew zu unterstützen, aber ohne die USA könnte es nicht in der Lage sein, die Machtverhältnisse zu verschieben.
- Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin könnten sich die Beziehungen zwischen den USA und Russland verbessern, aber die Ukraine könnte dennoch nicht genügend Unterstützung finden. Europa wird alles in seiner Macht Stehende tun, um Kyjiw zu helfen, aber ohne die USA könnte es nicht in der Lage sein, das Machtgleichgewicht zu verschieben. Russische Truppen könnten eine groß angelegte Offensive auf ukrainisches Gebiet starten und damit eine militärische und politische Krise auslösen.
- Russland könnte in einen langwierigen, kräftezehrenden Krieg mit hohen menschlichen und wirtschaftlichen Kosten verwickelt werden. Dies würde der sowjetischen Niederlage in Afghanistan ähneln, und Russland könnte sogar aufhören, eine ernsthafte militärische Bedrohung für Europa darzustellen.