Was trieb das Bauwachstum in der Ukraine im Jahr 2024 an?

Dienstag, April 15, 2025
Was trieb das Bauwachstum in der Ukraine im Jahr 2024 an?

In den Jahren 2023–2024 zeigte der ukrainische Baumarkt eine positive Dynamik aufgrund der erhöhten Wirtschaftstätigkeit in den zentralen und westlichen Regionen sowie der Wiederherstellung der im Krieg beschädigten Infrastruktur und Initiativen zum Schutz von Energieanlagen. Das Marktvolumen liegt jedoch immer noch fast 50% unter dem Vorkriegsniveau von 2021.

Der Nichtwohnungsbau zeigte im vergangenen Jahr das höchste Wachstum aller Marktsegmente. Im Jahr 2024 war eine aktive Entwicklung in den Bereichen Logistik, Gewerbe- und Industrieimmobilien sowie Hotels zu beobachten. Im vergangenen Jahr stieg die Inbetriebnahme von Industriegebäuden und Lagerhallen im Vergleich zu 2023 um 16% und erreichte 987.000 Quadratmeter. Diese Zahl ist nur 12% niedriger als im Vorkriegsjahr 2021.

Zu den wichtigsten Nachfragetreibern im Nichtwohnungsbau zählen Entwickler von Lager- und Hotelimmobilien, Einzelhandelsketten, Unternehmen der Lebensmittelindustrie, Maschinenbau- und Agrarverarbeitungsfirmen sowie Hersteller von Baumaterialien.

Einer der Hauptgründe für das erhebliche Wachstum des Marktes für Industrieimmobilien im Jahr 2024 ist die Verlagerung sowohl ukrainischer als auch ausländischer Unternehmen in die zentralen und westlichen Regionen der Ukraine.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Ukraine hat sich zum weltweit führenden Hersteller von FPV-Drohnen entwickelt und produziert jährlich über 2,2 Mio. UAVs.

Die Ukraine hat sich zum weltweit führenden Hersteller von FPV-Drohnen entwickelt und produziert jährlich über 2,2 Mio. UAVs.

Nächster post
Ein ukrainischer Investmentfonds hat drei weitere Einkaufszentren in Polen erworben.

Ein ukrainischer Investmentfonds hat drei weitere Einkaufszentren in Polen erworben.

Vorherige Hauptthemen