Was beinhaltet das aktualisierte Handelsabkommen zwischen der Ukraine und der EFTA?


Die Ukraine hat ein modernisiertes Abkommen mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA, zu der auch Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz gehören) unterzeichnet, das aktualisierte Kapitel über Handelserleichterungen, gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen, öffentliches Auftragswesen, technische Zusammenarbeit und den Schutz des geistigen Eigentums enthält. Darüber hinaus wurden dem Dokument neue Kapitel hinzugefügt, unter anderem über den elektronischen Handel, die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen, den Handel und die nachhaltige Entwicklung.
Darüber hinaus enthält das Abkommen moderne Regeln für den Warenursprung und ebnet damit den Weg für eine stärkere Integration in die europäischen Lieferketten. Die ukrainischen Hersteller können eine wesentlich breitere Palette von Waren zollfrei oder zu ermäßigten Sätzen in die EFTA-Länder exportieren; insbesondere wurden die Zölle auf Industrieerzeugnisse und einige Zölle auf landwirtschaftliche Erzeugnisse abgeschafft.
Im vergangenen Jahr erreichte der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und den EFTA-Ländern fast 1,3 Mrd. EUR. Die ukrainischen Ausfuhren in die EFTA-Länder steigen um durchschnittlich 4,9% pro Jahr, während die Einfuhren aus den EFTA-Ländern um 9,3% zunehmen.