Warum strebt Saudi-Arabien eine Vermittlerrolle bei den Verhandlungen zwischen den USA und Russland an?


Analysten glauben, dass dies das Bestreben des Landes unterstreicht, ein globaler Akteur zu werden, der in der Lage ist, internationale Konflikte wirksam zu vermitteln. Ein weiteres wahrscheinliches Ziel ist es, bei künftigen Verhandlungen über das Schicksal des Nachkriegs-Gazastreifens mehr Einfluss zu gewinnen.
Experten vermuten auch, dass die Ausrichtung der Gespräche in Saudi-Arabien als bedeutender Erfolg für Kronprinz Mohammed bin Salman gewertet werden könnte, „der sein ölreiches Land in einen Staat verwandeln will, der in der Lage ist, seinen enormen Reichtum in weiche Macht umzuwandeln“.
Der saudische Kommentator Ali Shihabi stellt fest, dass „es kaum einen anderen Ort gibt, an dem ein Staatsoberhaupt so enge persönliche Beziehungen sowohl zu Trump als auch zu Putin unterhält“ und merkt an, dass die Ausrichtung dieses Ereignisses für Saudi-Arabien mit Prestige verbunden ist und die Soft Power des Landes sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene stärkt.
In den letzten Jahren hat Saudi-Arabien daran gearbeitet, sich als Friedensstifter zu positionieren. So war das Land im August 2023 Gastgeber eines zweitägigen Friedensgipfels, der sich mit der Ukraine befasste, und sagte der Ukraine sechs Monate zuvor 400 Mio. USD an Hilfe zu.