Ukrainische Startups können sich erhebliche Investitionen sichern, wobei der Schwerpunkt auf den verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten liegt.


Der EU-Innovationsrat (EIC) ist eine zentrale Initiative innerhalb des von der EU-Kommission geschaffenen Rahmens von „Horizont Europa“, die darauf abzielt, innovative Technologien zu identifizieren, zu entwickeln und zu verbreiten. Start-ups und Unternehmen haben über vier verschiedene Instrumente Zugang zu Finanzmitteln, die jede Phase des Innovationslebenszyklus abdecken, von der Forschung bis zur Investition in ausgereifte Lösungen. Je nach gewähltem Programm können Unternehmen zwischen 500.000 EUR und 30 Mio. EUR erhalten.
Das EIT-Lebensmittelnetz fördert Innovationen, die auf die Schaffung eines nachhaltigen Lebensmittelsystems abzielen, das die Erzeugung gesunder Lebensmittel gewährleistet. Dieses Programm unterstützt die Integration von Innovationen in Lebensmittelsysteme und bietet Zuschüsse von bis zu 1 Mio. EUR jährlich für eine Dauer von maximal zwei Jahren.
Der ukrainische Startup-Fonds und der Western NIS Enterprise Fund (WNISEF) setzen ihre Förderinitiative zur Unterstützung ukrainischer Technologieunternehmen fort und planen die Bereitstellung von 2,5 Mio. USD für Startups in der Frühphase. Zu den Schwerpunktbereichen gehören Blockchain, Cybersicherheit, Energie und Umwelt, Industrie und KI. Start-ups können zwischen 25.000 USDnd 50.000 USD aufbringen.