Trotz des Bedarfs an zusätzlichen Finanzmitteln sehen die Unternehmen nicht genügend Kreditmöglichkeiten.

Mittwoch, Juli 30, 2025
Trotz des Bedarfs an zusätzlichen Finanzmitteln sehen die Unternehmen nicht genügend Kreditmöglichkeiten.

Eine Studie der EBA hat gezeigt, dass die Nachfrage nach Finanzierungen bei Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen nach wie vor hoch ist: 59 % sind auf der Suche nach langfristigen Krediten und 40 % nach kurzfristigen Optionen. Gleichzeitig gaben 38 % der Befragten an, dass die Kreditvergabe schwierig ist, und weitere 14 % sagten, dass der Zugang völlig unmöglich ist.

Die Haupthindernisse für Unternehmen sind hohe Zinssätze (67 %), Anforderungen an Sicherheiten (43 %), komplexe Verfahren (31 %) und ein Mangel an geeigneten Produkten (26 %). Vielleicht als Folge davon nehmen 44 % der Unternehmen keine Kreditprogramme in Anspruch, und mehr als 33 % suchen überhaupt nicht nach externer Finanzierung.

Die beliebtesten Programme sind nach wie vor Betriebsmittelkredite (25 %), das staatliche 5-7-9 %-Programm (21 %) und ungesicherte Überziehungskredite (17 %). Inzwischen streben die Unternehmer nach Digitalisierung – 68 % wollen Kredite online beantragen. Darüber hinaus wünschen sich 83 % besicherungsfreie Kredite.

Im Jahr 2025 sind die Unternehmen am meisten an Betriebsmittelkrediten, an der Teilnahme an Programmen internationaler Institutionen und an der Fortsetzung der Finanzierung durch die staatliche Initiative 5-7-9 % interessiert. Außerdem planen 24 %, im nächsten Jahr keine Finanzierung zu beantragen.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Ukrainer sind in den letzten Jahren zunehmend auf Elektroautos umgestiegen, und hier ist der Grund dafür.

Die Ukrainer sind in den letzten Jahren zunehmend auf Elektroautos umgestiegen, und hier ist der Grund dafür.

Nächster post
Die Baufläche für neue Wohngebäude ist jährlich um mehr als 50 % gestiegen.

Die Baufläche für neue Wohngebäude ist jährlich um mehr als 50 % gestiegen.

Vorherige Hauptthemen