Selenskyj: Die NATO-Mitgliedschaft ist nach wie vor das vorrangige Ziel der Ukraine, und ihr Militär könnte für das Bündnis von Nutzen sein.
Präsident Selenskyj wies darauf hin, dass ohne Sicherheitsgarantien der Verbündeten jede Vereinbarung mit Russland die künftige Aggression des Landes nur verzögern werde. Die NATO-Mitgliedschaft bleibt die Priorität der Ukraine. Selenskyj ist außerdem der Ansicht, dass dies für die Verbündeten der Ukraine die „billigste“ Möglichkeit ist, eine Sicherheitsgarantie zu geben, und dass dies auch Trump in Bezug auf seine geopolitische Macht stärken würde.
„Dies wird ein Signal sein, dass nicht Russland, sondern die USA entscheiden, wer in der NATO sein soll. Das ist ein großer Sieg für Trump“, so der Präsident.
Darüber hinaus, so der ukrainische Staatschef, wäre eine 800.000 Mann starke ukrainische Armee eine willkommene Ergänzung des Bündnisses, insbesondere wenn Trump die im Ausland stationierten amerikanischen Truppen nach Hause holen will.
Selenskyj erklärte auch, dass die Sicherheitsgarantien der Ukraine die Bereitstellung ausreichender Waffen aus den USA und Europa sowie die Unterstützung Kiews bei der Entwicklung seiner heimischen Verteidigungsindustrie umfassen sollten.
Ein französischer Vorschlag, europäische Streitkräfte in der Ukraine zu stationieren, wird derzeit diskutiert, aber viele Fragen zu seiner Umsetzung bleiben unbeantwortet.