Seit 2022 hat Russland etwa 1 Bio. USD für den Krieg gegen die Ukraine ausgegeben.

Dienstag, August 5, 2025
Seit 2022 hat Russland etwa 1 Bio. USD für den Krieg gegen die Ukraine ausgegeben.

Nach Schätzungen der Hauptnachrichtendienstabteilung des ukrainischen Verteidigungsministeriums, zu denen Analysten Zugang haben, macht der Krieg in der Ukraine 13,1% des russischen BIP oder 68% des gesamten Bundeshaushalts aus. Darüber hinaus werden auch aus regionalen Haushalten erhebliche Mittel bereitgestellt. „Zwei von drei Rubeln aus dem Haushalt werden für den Krieg gegen die Ukraine ausgegeben“, stellen die Forscher fest.

Im Durchschnitt gibt Russland täglich 0,857 Mrd. USD, monatlich 25,7 Mrd. USD und jährlich 308,7 Mrd. USD für den Krieg in der Ukraine aus. Insgesamt hat die Russische Föderation seit 2022 etwa 1 Bio. USD für den Krieg ausgegeben. Die größten jährlichen Ausgaben (143,7 Mrd. USD) oder 47% der Gesamtausgaben entfallen auf die Unterstützung der Produktion und den Kauf von Waffen. Die zweitgrößten Ausgaben (103,6 Mrd. USD jährlich oder 34%) werden für die Aufrechterhaltung der Kampfgruppe der russischen Truppen verwendet, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Bis vor kurzem umfasste diese Gruppe 972.400 Militärangehörige. Die Personalkosten belaufen sich auf 50,7 Mrd. USD pro Jahr (16%).

Darüber hinaus hat Moskau Pjöngjang mehr als 525 Mio. USD für etwa 12.000 Soldaten gezahlt, die an den Kämpfen in der Region Kursk beteiligt waren, sowie weitere 60 Mio. USD für die Verluste ihres Militärpersonals. Die Ausgaben Russlands für die Aufrechterhaltung der vorübergehend besetzten Gebiete in der Ukraine belaufen sich auf insgesamt 10 Mrd. USD.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Ukraine wird im Jahr 2027 vollständig auf Stromimporte verzichten können.

Die Ukraine wird im Jahr 2027 vollständig auf Stromimporte verzichten können.

Nächster post
Vor dem Hintergrund der russischen Aggression entwickelt sich Polen zu einem führenden NATO-Land in Bezug auf Verteidigungsausgaben und wird bis 2030 über eines der größten Panzerarsenale Europas verfügen.

Vor dem Hintergrund der russischen Aggression entwickelt sich Polen zu einem führenden NATO-Land in Bezug auf Verteidigungsausgaben und wird bis 2030 über eines der größten Panzerarsenale Europas verfügen.

Vorherige Hauptthemen