Russland bereitet sich auf eine neue Offensive in der Ukraine vor.


Die neue Offensive könnte sechs bis neun Monate dauern und hat zum Ziel, die Position des Kremls bei den Waffenstillstandsverhandlungen zu stärken. Zu diesem Zweck zieht Putin die Gespräche über die Einstellung der Feindseligkeiten in die Länge, während er versucht, weitere Gebiete zu erobern. Infolgedessen bereitet der Kreml eine multivektorale Offensive entlang der 1.000 km langen Frontlinie vor.
„Im Norden haben russische und nordkoreanische Soldaten Kyjiw durch die Rückeroberung des größten Teils der Region Kursk fast um einen Verhandlungsvorteil gebracht. An der Ostfront haben sich die Kämpfe auch in den Regionen Donezk und Saporischschja verschärft“, so die AP.
Laut DeepState hat der Feind in den letzten Tagen über 200 Angriffe pro Tag durchgeführt, was die höchste Intensität des Jahres darstellt. Am schwierigsten ist die Lage nach wie vor in Richtung Pokrowsk, wo die Häufigkeit der feindlichen Angriffe fast das Niveau der zweiten Januarhälfte erreicht hat. Im Vergleich zum gesamten März wurden in diesem Frontabschnitt etwa 600% mehr Gebiete verloren.
Dem ISW zufolge bereiten sich die russischen Truppen darauf vor, die Offensivoperationen an mehreren Frontabschnitten im Frühjahr und Sommer 2025 zu verstärken.