NATO bewegt sich auf die Bereitstellung von Waffen an die Ukraine durch die Mitgliedsländer Mandat.

Freitag, Juni 14, 2024
NATO bewegt sich auf die Bereitstellung von Waffen an die Ukraine durch die Mitgliedsländer Mandat.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte in Brüssel, die Lieferung von Waffen an die Ukraine werde für die NATO-Länder verpflichtend werden. Diese Lieferungen werden von den Kommandostrukturen des Militärblocks unter der Leitung von General Christopher Cavoli koordiniert.

„Wir haben gesehen, dass die USA zugestimmt haben, der Ukraine sechs Monate lang zusätzliche Hilfe zu leisten, und wir sehen auch, dass nicht alle NATO-Länder Waffen geliefert haben. Wenn wir dies von freiwilligen Lieferungen in Verpflichtungen gegenüber der NATO umwandeln, werden die Lieferungen umfangreicher und zuverlässiger werden“, sagte er.

Wenn die Waffenlieferungen an Kyjiw verpflichtend werden, werden die Mitgliedsländer des Nordatlantischen Bündnisses laut Stoltenberg beginnen, eine Kommandostruktur und eine gemeinsame Finanzierung zu nutzen.

„Je länger der Krieg andauert, desto wichtiger sind für uns Vorhersehbarkeit, Berichterstattung und eine gerechte Verteilung der Kosten“, betonte der Generalsekretär.

Er stellte klar, dass Ungarn sich nicht an der Lieferung von tödlichen Waffen an die Ukraine oder an der Entsendung von Ausbildern in das Land beteiligen wird, aber Beiträge zum NATO-Haushalt leisten wird.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die DFC wird die Ukraine bei der Entwicklung eines erschwinglichen Wohnungsmarktes unterstützen.

Die DFC wird die Ukraine bei der Entwicklung eines erschwinglichen Wohnungsmarktes unterstützen.

Nächster post
Deutsche und amerikanische Unternehmen werden den Aufbau neuer Kapazitäten für die dezentrale Stromerzeugung in der Ukraine unterstützen.

Deutsche und amerikanische Unternehmen werden den Aufbau neuer Kapazitäten für die dezentrale Stromerzeugung in der Ukraine unterstützen.

Vorherige Hauptthemen