Mit Hilfe der Schweizer hat die Region Riwne eine Fabrik zum Einfrieren von Beeren in Betrieb genommen.


Die neue Anlage im Dorf Ozhenyn wurde in einer zuvor aufgegebenen Obstkonservenfabrik errichtet. Das Unternehmen wird 20 Arbeitsplätze schaffen und kann jährlich 140 Tonnen hochwertiger Produkte verarbeiten. Auf 300 Hektar werden bereits Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren angebaut. Diese Minifabrik wurde durch das Projekt Organic Trade for Development (OT4D) ermöglicht, das in Riwne mit Schweizer Unterstützung durchgeführt wird.
Branchenexperten zufolge ist das Wachstum der Tiefkühlgemüseexporte eine direkte Folge der raschen Entwicklung des Beerenanbaus in der Ukraine. Im ersten Quartal 2024 stieg der Export von Tiefkühlgemüse aus der Ukraine um mehr als 100% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023.
Die diesjährige Beeren- und Obsternte in der Ukraine wird jedoch aufgrund mehrerer Wellen von Frühjahrsfrösten, die selbst die frostbeständigeren Apfel- und Birnenplantagen im ganzen Land in Mitleidenschaft gezogen haben, zurückgehen. Infolgedessen wird die Gesamterzeugung von Kirschen, Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen in der Ukraine voraussichtlich relativ gering ausfallen, und es wird mit einem Rückgang der Erträge bei Sommerhimbeeren gerechnet, während Heidelbeeren davon nicht betroffen sind.