Kowalska wird nach der Inbetriebnahme eines neuen, 100 Mio. EUR teuren Werks zu einem der größten Porenbetonhersteller der Ukraine.


Der Industrie- und Baukonzern Kowalska schließt derzeit die Vorbereitungen für die erste Phase einer modernen Porenbetonanlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von fast 600 000 Kubikmetern ab. Nach der Inbetriebnahme der zweiten Phase wird die Kapazität auf 1,2 Mio. m³ pro Jahr steigen und Kowalska Gazobeton zu einem der größten Porenbetonhersteller in der Ukraine machen. Die Investitionen für den Bau beider Phasen werden mehr als 100 Mio. EUR betragen.
Die Anlage entsteht auf einem 140 Hektar großen Industriegelände, das 40 km von Lwiw entfernt liegt. Kalk- und Sandsteinbrüche sowie die für ihre Verarbeitung erforderlichen Industrieanlagen sind bereits in Betrieb.
Auf demselben Gelände ist der Bau eines Siltek-Trockenmischwerks geplant, das zusammen mit dem Porenbetonwerk und den Steinbrüchen das westliche Industriezentrum von Kowalska bilden wird. Die Nähe der neuen Produktionsstätte zu den EU-Grenzen erleichtert den Verkauf von Waren sowohl im Inland als auch für den Export.