Kovalska plant im Juni dieses Jahres die Inbetriebnahme einer Gasbetonproduktionsanlage in der Region Lwiw.

Montag, März 31, 2025
Kovalska plant im Juni dieses Jahres die Inbetriebnahme einer Gasbetonproduktionsanlage in der Region Lwiw.

Der Industrie- und Baukonzern Kovalska plant, im Juni in Rozwadow (Region Lwiw) eine Gasbetonproduktionsanlage zu errichten, die Blöcke, Platten, U-Blöcke und bewehrte Produkte produzieren wird. Die Produktion soll die westukrainischen Regionen und die umliegenden Länder beliefern.

Im Vergleich zum vorherigen Werk der Gruppe in Nowa Kachowka, das ebenfalls Gasbeton produzierte und sich im vorübergehend russisch besetzten Gebiet der Region Cherson befindet, werden die beiden Phasen des neuen Projekts um 100% produktiver sein. Die neue Anlage wird die Produktionstechnologie von Aircrete Europe zur Herstellung von „Leichtbeton“ einsetzen, der dank seiner modernen Dämmeigenschaften rund 20% des Energieverbrauchs in Gebäuden einspart.

Vor einem Jahr unterzeichnete Kovalska eine Vereinbarung mit Invest International über ein Darlehen in Höhe von 27 Mio. EUR für die Anschaffung der Anlagenausrüstung, finanziert durch den niederländischen Good Growth Fund.

Das Porenbetonwerk wird der erste Teil eines zukünftigen Industriezentrums von Kovalska sein, das auch Trockenmisch- und Betonwerke umfassen wird. Die Gesamtinvestition in den Hub wird 100 Mio. EUR erreichen.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Frankreich will der Ukraine Militärhilfe in Höhe von 2 Mrd. EUR gewähren und erwägt die Bereitstellung zusätzlicher Mirage-Kampfjets.

Frankreich will der Ukraine Militärhilfe in Höhe von 2 Mrd. EUR gewähren und erwägt die Bereitstellung zusätzlicher Mirage-Kampfjets.

Nächster post
Polen wird ab April Vorzugsdarlehen an Unternehmen vergeben, die sich am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen.

Polen wird ab April Vorzugsdarlehen an Unternehmen vergeben, die sich am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen.

Vorherige Hauptthemen