Integration des Energiesystems: Das ukrainische Parlament billigt den Gesetzentwurf zur Vereinheitlichung des ukrainischen und des EU-Strommarktes.


Das ukrainische Parlament hat in erster Lesung einen Gesetzentwurf angenommen, der die Grundlagen für die schrittweise Integration des ukrainischen Strommarktes in den EU-Energiebinnenmarkt schafft. Der Gesetzentwurf basiert auf neun wichtigen EU-Rechtsakten zur Regulierung der Energiemärkte und zielt darauf ab, die ukrainischen Rechtsvorschriften an die europäischen Standards anzugleichen. Hauptziel ist es, ein transparentes, wettbewerbsfähiges und sicheres Umfeld für alle Teilnehmer des Strommarktes zu schaffen.
Die vorgeschlagenen Änderungen ebnen den Weg für die vollständige Integration der Ukraine in das EU-Energiesystem auf der Grundlage des Prinzips der Gegenseitigkeit, wonach ukrainische Unternehmen den gleichen Zugang zum europäischen Markt haben werden wie europäische Unternehmen zum ukrainischen Markt.
Die Umsetzung des Gesetzentwurfs wird dazu beitragen:
- neue Möglichkeiten für ukrainische Unternehmen zu schaffen
- die Spotmärkte der Ukraine mit denen der EU zu vereinheitlichen
- die Marktliquidität zu erhöhen
- den Stromhandel mit der EU zu vereinfachen
- die zwischenstaatlichen Verbindungen besser zu nutzen
- Erhöhung der Flexibilität des Energiesystems