In der Ukraine wird der Anteil der NPLs in diesem Jahr voraussichtlich auf das Vorkriegsniveau sinken.


In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 sank der Anteil der NPL im Bankensektor auf 28,6%, das sind 1,7 Prozentpunkte weniger als zu Beginn des Jahres und 8,8 Prozentpunkte weniger als Anfang 2024 (37,4%). Zum ersten Mal seit 2022 ist dieser Wert unter 30% gefallen, und er könnte weiter auf 27-25% sinken, da die ukrainischen Banken den Anteil der notleidenden Kredite vor allem durch die Abschreibung uneinbringlicher Forderungen erfolgreich reduziert haben. Um diesen Indikator weiter zu senken, ist es jedoch unerlässlich, den Sekundärmarkt für Kredite zu entwickeln, Gerichtsverfahren zu vereinfachen und den Schutz der Gläubigerrechte zu verbessern.
Der größte Anteil der Problemkredite konzentriert sich in der Regel auf den Unternehmenssektor (37% am 1. April). Bei Privatpersonen ist die Situation aufgrund einer verbesserten Finanzdisziplin und stabiler Einkommen deutlich besser (14,3%). Daher sollten die Bemühungen der Banken zur Bereinigung ihrer Portfolios in erster Linie auf Firmenkunden ausgerichtet sein und sich darauf konzentrieren, wirksame Mechanismen für die Einziehung oder den Verkauf von Forderungen zu finden.
Der größte Teil der notleidenden Aktiva ist nach wie vor bei staatlichen Banken konzentriert: Am 1. April lag ihr Anteil an den NPL bei 41,1%.