Im Juni bleiben die Lebensmittelpreise in der Ukraine zum ersten Mal fast unverändert.


Im vergangenen Monat stiegen die Preise um 0,1% und damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang des Jahres, stellte das Institut für Agrarwirtschaft fest. In den ersten drei Monaten lag das Wachstum bei 1,4-2,3%, im April – 0,3% und im Mai – 0,9%.
Die Verlangsamung des Anstiegs der Verbraucherpreise für Nahrungsmittel ist vor allem auf den Rückgang der Preise für Eier (-4,1%), Sonnenblumenöl (-2,4%), Obst (-2,2%), Brot und Backwaren (-0,6%), Milch und Käse (-0,5%) und Butter (-0,1%) zurückzuführen.
Dagegen stiegen die Preise für Fleisch und Fleischerzeugnisse weiter an (um 1,9% gegenüber Mai), gefolgt von Gemüse (1%) und Fischprodukten (0,3%). Auch der Rückgang der Zuckerpreise kam zum Stillstand (-0,4% im Mai).
Die am 1. Juli in Kraft getretene Erhöhung der Strom- und Kraftstoffpreise wird jedoch wahrscheinlich zu einem erneuten Anstieg der Verbraucherpreise führen, vor allem bei der industriellen Verarbeitung und bei tierischen Erzeugnissen.