Experten bezweifeln, dass Trump 100 %ige Zölle auf Russlands Handelspartner erheben wird.


Nach Angaben von Reuters ist es unwahrscheinlich, dass US-Präsident Donald Trump die versprochenen 100 %-igen Zölle gegen Länder verhängen wird, die russisches Öl kaufen. Trump hat bereits ähnliche Maßnahmen gegen Länder angedroht, die Öl aus Venezuela beziehen, hat die Zölle aber nicht umgesetzt. Experten zufolge könnte die Einführung von 100 %-igen Zöllen auf russisches Öl dazu führen, dass täglich mehr als 4,5 Mio. Barrel des Rohstoffs vom Markt genommen werden. Darüber hinaus riskieren die USA, die Handelsbeziehungen zu anderen Ländern abzubrechen und einen starken Anstieg der Ölpreise zu verursachen, was die Weltwirtschaft schwer beeinträchtigen könnte.
Aus diesen Gründen bezweifeln Händler, dass Trump einen solchen Schritt unternehmen wird, da er eine negative Einstellung zu hohen Ölpreisen hat. Nach Ansicht von Experten wird Trump versuchen, dies zu vermeiden. Wie US-Außenminister Marco Rubio feststellte, ist Trump jedoch enttäuscht, dass seine Gespräche und Telefonate mit Putin zu keinem Ergebnis geführt haben. Er glaubt, dass der amerikanische Staatschef die Geduld verliert, weil er auf Maßnahmen der Russischen Föderation zur Beendigung des Krieges in der Ukraine wartet. Rubio glaubt, dass Russland einfach nur Zeit schinden will.