Europa plant den Kauf von US-Waffen für die Ukraine.

Montag, Mai 26, 2025
Europa plant den Kauf von US-Waffen für die Ukraine.

Die europäischen Staats- und Regierungschefs suchen dringend nach Möglichkeiten, ihre Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten, da US-Präsident Trump seine Unterstützung für Kyjiw immer deutlicher zurückzieht. Die USA genehmigen keine neuen Militärhilfepakete für die Ukraine und weigern sich auch, den Sanktionsdruck auf Russland zu erhöhen, was Putin zu einer Feuerpause zwingen könnte. Unterdessen bereitet sich der Kreml auf eine Sommeroffensive vor.

Angesichts knapper eigener Waffenbestände und begrenzter Produktionskapazitäten erwägen die europäischen Länder den Kauf amerikanischer Waffen, insbesondere Patriot-Batterien, die dann in die Ukraine geliefert werden könnten. Diese Strategie wird nicht nur die russische Offensive abschrecken, sondern auch Kyjiws Position in den Verhandlungen stärken.

Gleichzeitig hat der ukrainische Finanzminister vorgeschlagen, dass die europäischen Partner einen Teil der Finanzierung für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen und das ukrainische Militär in das EU-Verteidigungssystem integrieren. Er glaubt, dass dies einerseits der Ukraine helfen wird, ihre finanzielle Stabilität zu erhalten, und andererseits die europäischen Länder vor einer möglichen russischen Aggression schützen wird.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Der ukrainische Drohnenhersteller Skyeton geht eine Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Quadsat ein, um die Fähigkeiten von UAVs zu verbessern.

Der ukrainische Drohnenhersteller Skyeton geht eine Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Quadsat ein, um die Fähigkeiten von UAVs zu verbessern.

Nächster post
Russland bereitet ein Waffenstillstands-Memorandum vor, lehnt aber Gespräche im Vatikan ab.

Russland bereitet ein Waffenstillstands-Memorandum vor, lehnt aber Gespräche im Vatikan ab.

Vorherige Hauptthemen