Estland droht damit, das neue EU-Sanktionspaket zu blockieren, wenn es keine Senkung der russischen Ölpreisobergrenze vorsieht.

Donnerstag, Juli 10, 2025
Estland droht damit, das neue EU-Sanktionspaket zu blockieren, wenn es keine Senkung der russischen Ölpreisobergrenze vorsieht.

Das Land erwägt, ein Veto gegen das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland einzulegen, um andere Mitgliedstaaten zu einer Senkung des Höchstpreises für russisches Öl zu bewegen. Nach Ansicht des estnischen Außenministeriums wäre die Senkung der Preisobergrenze von 60 auf 45 USD pro Barrel der wichtigste Teil des neuen Sanktionspakets. Sie wollen Einschränkungen für Mittelmeerländer mit einem großen Schifffahrtssektor wie Zypern, Griechenland und Malta ausschließen. Daher ist Estland bereit, ein Veto gegen das Paket ohne diese Bestimmung einzulegen.

Unterdessen scheiterten die EU-Botschafter am 9. Juli erneut an der Verabschiedung des 18. Sanktionspakets, nachdem die Slowakei die Verabschiedung blockiert hatte. Es wird erwartet, dass in dieser Woche eine Einigung über die Beschränkungen erzielt wird und der EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten das Paket am 15. Juli billigen wird.

Gleichzeitig folgt Norwegen der EU und verhängt Sanktionen gegen die russischen Reedereien Norebo JSC und Murman Seafood, die mit russischen Spionageaktivitäten in Verbindung gebracht werden.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Trump hat die Militärhilfe für die Ukraine wieder aufgenommen und zusätzliche Unterstützung zugesagt.

Trump hat die Militärhilfe für die Ukraine wieder aufgenommen und zusätzliche Unterstützung zugesagt.

Nächster post
Das Finanzministerium hat durch den Verkauf von Staatsanleihen in sechs Monaten rund 240 Mrd. UAH eingenommen.

Das Finanzministerium hat durch den Verkauf von Staatsanleihen in sechs Monaten rund 240 Mrd. UAH eingenommen.

Vorherige Hauptthemen