Die Ukraine erwartet von Deutschland Unterstützung bei der Eröffnung von Verhandlungsclustern mit der EU.
„Unser Land geht davon aus, dass dies jetzt, während der polnischen EU-Ratspräsidentschaft, geschieht und während der dänischen Präsidentschaft fortgesetzt wird“, betonte Ivanna Klympush-Tsintsadze, Vorsitzende des Parlamentsausschusses, bei einem Treffen mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock. Der Leiter des litauischen Außenministeriums, Kęstutis Budris, ist der Ansicht, dass für die Ukraine das Jahr 2030 die Frist für den Beitritt zur EU ist. Seiner Ansicht nach sollte dieses Jahr der Stichtag für die Umsetzung der notwendigen Veränderungen sein. „Wir müssen diese Frist festlegen