Die EU wird europäischen Terminals verbieten, LNG aus Russland zu beziehen, und wird die Kontrolle über europäische Energieunternehmen verstärken.
Die EU-Kommission plant, Flüssigerdgas-Terminals in der EU ab dem 1. Januar 2026 zu verbieten, Dienstleistungen für russische Unternehmen zu erbringen. Für bestehende kurzfristige Verträge wurde eine Übergangsfrist bis zum 17. Juni 2026 festgelegt, langfristige Verträge müssen bis zum 31. Dezember 2027 gekündigt werden. Dies ist Teil der umfassenderen Strategie Brüssels, den Bezug von russischem Gas bis Ende 2027 vollständig einzustellen. Darüber hinaus schlägt die EU ein Verbot neuer Gasverträge mit Russland bis Ende des Jahres vor. Um die Umsetzung des