Ein südkoreanisches Unternehmen wird in Odessa ein 106 Mio USD kostendes abfallbefeuertes Heizkraftwerk (KWK) errichten.


Posco International, ein südkoreanisches Unternehmen, plant den Bau eines Wärmekraftwerks in Odesa, in dem Abfälle als Brennstoff verwendet werden sollen. Dieses Projekt zielt darauf ab, ein mit EBS befeuertes Heizkraftwerk als moderne, integrierte Lösung für Energie- und Umweltherausforderungen zu errichten.
Sowohl ukrainische als auch koreanische Vertreter haben mit der Ausarbeitung des Projektkonzepts begonnen. Die Stadtverwaltung von Odesa hat ein 4 Hektar großes Grundstück zugewiesen, ein Versorgungsunternehmen beauftragt und alle erforderlichen technischen Netze, einschließlich einer Gasleitung, eingerichtet. Die neue KWK-Anlage soll eine Stromerzeugungskapazität von 12 MW und eine Wärmeenergiekapazität von 40 MW haben. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 106 Mio. USD geschätzt.
Posco International betonte: „Wir unterhalten enge Verbindungen zur Ukraine und haben bereits früher Projekte im metallurgischen und agroindustriellen Sektor, insbesondere in der Region Mykolajiw, durchgeführt, und wir erwarten eine weitere aktive Zusammenarbeit.“