DTEK entwickelt neue Windparks mit einer Kapazität von 1.150 MW und hat 4 Mrd. UAH in die Instandsetzung von Wärmekraftwerken investiert.

Montag, Juli 21, 2025
DTEK entwickelt neue Windparks mit einer Kapazität von 1.150 MW und hat 4 Mrd. UAH in die Instandsetzung von Wärmekraftwerken investiert.

Der Vorstandsvorsitzende von DTEK, Maksym Timtschenko, sagte: „Wir bauen derzeit Onshore-Windparks mit einer Kapazität von 500 MW – in Europa gibt es keine Projekte dieser Größenordnung. Außerdem bereiten wir ein Projekt in der Region Poltawa mit einer Kapazität von 650 MW vor“.

Er erklärte, dass grüne Energie nicht nur für die Bewältigung von Klimaproblemen, sondern auch für die Energiesicherheit von Vorteil ist. „Nach den Angriffen auf Wärmekraftwerke sehen wir, dass Solar- und Windkraftwerke widerstandsfähiger gegen Bedrohungen sind, so dass ihre Rolle für die Energiesicherheit von entscheidender Bedeutung ist“, betonte der Topmanager.

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 investierte DTEK Energy rund 4 Mrd. UAH in die Reparatur und Wiederherstellung von Wärmekraftwerken, die durch Angriffe der Russischen Föderation beschädigt wurden. Im Rahmen der laufenden Reparaturarbeiten wurde bereits ein erheblicher Teil der Arbeiten abgeschlossen, obwohl in diesem und im nächsten Jahr noch viel zu tun bleibt. Seit dem vollständigen Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 hat Russland 205 Angriffe auf DTEK TPPs durchgeführt.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Regierung plant eine Teilprivatisierung großer staatlicher Unternehmen, um Milliarden von Dollar einzunehmen.

Die Regierung plant eine Teilprivatisierung großer staatlicher Unternehmen, um Milliarden von Dollar einzunehmen.

Nächster post
Ein spanisch-polnischer Investor plant den Ausbau der Verkehrs- und Energieinfrastruktur in der Westukraine.

Ein spanisch-polnischer Investor plant den Ausbau der Verkehrs- und Energieinfrastruktur in der Westukraine.

Vorherige Hauptthemen