Dragon Capital plant, 2025 100 Mio. USD in der Ukraine zu investieren und begründet dies mit der verbesserten makroökonomischen Vorhersehbarkeit.

Donnerstag, März 27, 2025
Dragon Capital plant, 2025 100 Mio. USD in der Ukraine zu investieren und begründet dies mit der verbesserten makroökonomischen Vorhersehbarkeit.

Die Investmentgesellschaft Dragon Capital, die zwischen 2015 und 2021 rund 700 Mio. USD in die Ukraine investiert hat und darüber hinaus mehrere hundert Millionen Dollar reinvestiert hat, will 2025 100 Mio. USD investieren, sagte der CEO des Unternehmens, Tomasz Fiala. Finanziert werden soll dies in erster Linie mit eigenem Geld und dem Eigenkapital von Co-Investoren, während ein kleinerer Teil (bis zu 25%) fremdfinanziert werden soll. Von den im Zeitraum 2015-2021 investierten 700 Mio. USD betrug der Anteil der Fremdfinanzierung etwa 250 Mio. USD, von denen 80% bereits zurückgezahlt wurden, aber auch ein erheblicher Anteil wurde von privaten westlichen Investoren aufgenommen.

„Wir glauben, dass 2025 das erste Jahr während des Krieges ist, in dem wir eine viel bessere makroökonomische Vorhersagbarkeit haben. Die Ukraine hat volles Vertrauen in die Finanzierung des Haushaltsdefizits für das gesamte Jahr 2025 und fast das gesamte Jahr 2026 gewonnen“, so Fiala.

Er fügte hinzu, dass in Anbetracht dieser Situation in diesem Jahr mit einem relativ stabilen Verlauf und einem Wirtschaftswachstum zu rechnen sei, das bei Fortdauer des Krieges 3% und bei dessen Ende 5-7% betragen werde.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Ukraine könnte bis 2030 eine Milliarde Kubikmeter Biomethan in die EU exportieren.

Die Ukraine könnte bis 2030 eine Milliarde Kubikmeter Biomethan in die EU exportieren.

Nächster post
Fast 62% der westlichen Unternehmen haben Russland nach Beginn des Krieges verlassen, doch die Energieriesen erwägen eine Rückkehr, sobald die Sanktionen aufgehoben sind.

Fast 62% der westlichen Unternehmen haben Russland nach Beginn des Krieges verlassen, doch die Energieriesen erwägen eine Rückkehr, sobald die Sanktionen aufgehoben sind.

Vorherige Hauptthemen