Die USA wollen das Istanbuler Kommuniqué als Grundlage für ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland nutzen; Lawrow besucht die Türkei.

Dienstag, Februar 25, 2025
Die USA wollen das Istanbuler Kommuniqué als Grundlage für ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland nutzen; Lawrow besucht die Türkei.

Der Gesandte des US-Präsidenten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, erklärte, Washington erwäge, das Istanbuler Kommuniqué als Grundlage für den Abschluss eines Friedensabkommens zwischen der Ukraine und Russland zu nutzen. Trumps Gesandter ist außerdem der Ansicht, dass ein Friedensschluss „Zugeständnisse von beiden Seiten“ erfordern wird.

Zur gleichen Zeit flog der russische Außenminister Sergej Lawrow in die Türkei, um mit US-Vertretern über die Beendigung des Krieges in der Ukraine und die mögliche Rolle Ankaras in diesem Prozess zu sprechen. Die Türkei ist bereit, erneut zu vermitteln, wie sie es zu Beginn der russischen Invasion getan hat. In der Türkei erklärte Lawrow, dass Russland die Kämpfe in der Ukraine erst dann einstellen werde, wenn es mit dem Ergebnis der Friedensgespräche zufrieden sei.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, sein Land sei bereit, Verhandlungen aufzunehmen.

Präsident Selenskyj bekräftigte hingegen, dass die Ukraine, Europa, die USA und Russland am Verhandlungstisch sitzen müssen, um den Konflikt zu beenden.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Witkoff: Die USA und die Ukraine stehen kurz vor der Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens.

Witkoff: Die USA und die Ukraine stehen kurz vor der Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens.

Nächster post
Die Partei von Bundeskanzler Merz hat voraussichtlich die Bundestagswahl gewonnen: Welche Auswirkungen hat das auf die Ukraine?

Die Partei von Bundeskanzler Merz hat voraussichtlich die Bundestagswahl gewonnen: Welche Auswirkungen hat das auf die Ukraine?

Vorherige Hauptthemen