Die USA sind bereit, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu bieten, jedoch keine NATO-Mitgliedschaft.


Die USA sind bereit, der Ukraine nach Abschluss eines Friedensabkommens Sicherheitsgarantien zu geben, aber eine NATO-Mitgliedschaft wird nicht als mögliche Garantie angesehen, erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron am 13. August.
In einer gemeinsamen Erklärung, die nach dem Treffen der Koalition der Willigen veröffentlicht wurde, betonten Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz jedoch, dass Russland kein Vetorecht über den Beitritt der Ukraine zum Bündnis haben sollte.
Unterdessen wies Starmer darauf hin, dass die europäischen Länder glaubwürdige militärische Pläne für den Einsatz von „Unterstützungstruppen” in der Ukraine nach einer Einigung über einen Waffenstillstand vorbereitet haben. Mehr als 30 Nationen diskutieren über die Teilnahme an einer Friedensmission in der Ukraine. Der aktuelle Vorschlag Londons sieht eine „realistischere Mission” vor, die die Gewährleistung der Luftsicherheit über der Westukraine, die Ausbildung ukrainischer Militärangehöriger und die Räumung von Minen im Schwarzen Meer umfasst. Außerdem hat Großbritannien die Idee aufgegeben, eine 30.000 Mann starke Friedenstruppe in die Ukraine zu entsenden.
Der litauische Präsident Gitanas Nauseda erklärte jedoch, sein Land sei bereit, Truppen in der Ukraine zu stationieren, sobald die Sicherheitslage dies zulasse.