Die USA glauben, dass wirtschaftlicher Druck auf Putin den Krieg gegen die Ukraine beenden wird, aber Analysten vertreten eine andere Ansicht.


US-Präsident Donald Trump plant, die Wirtschaftsmacht der USA einzusetzen, um in den Verhandlungen mit Russland Ergebnisse zu erzielen und dessen Krieg gegen die Ukraine zu beenden, sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Tammy Bruce.
Analysten weisen jedoch darauf hin, dass der russische Diktator Wladimir Putin deutlich gemacht hat, dass Russland bereit ist, allen neuen wirtschaftlichen Schwierigkeiten standzuhalten, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass er als Reaktion auf Trumps Drohungen, Zölle und Sanktionen gegen Russland zu verhängen, einem Waffenstillstand zustimmt, nahezu null ist.
„Wenn Indien und China den Kauf von Öl einstellen würden, wäre dies ein schwerer Schlag für die russische Wirtschaft und die militärischen Bemühungen. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, da China erklärt hat, dass es weiterhin russisches Öl kaufen wird“, beobachten Experten.
Darüber hinaus könnten sekundäre Zölle zwar der russischen Wirtschaft schaden, aber auch Auswirkungen auf Trump haben. So wird beispielsweise ein Anstieg der Ölpreise erwartet, was für ihn zu politischen Problemen führen könnte. Die Zölle könnten auch die Bemühungen der Regierung behindern, Handelsabkommen mit China und Indien auszuhandeln. Russland könnte Vergeltungsmaßnahmen ergreifen, möglicherweise durch die Stilllegung der Ölpipeline des Kaspischen Pipeline-Konsortiums aus Kasachstan, was zu einer globalen Versorgungskrise führen könnte.