Die ukrainischen Strompreise gehören zu den höchsten in Europa.


In der ersten Aprilhälfte übertrafen die Strompreise in der Ukraine bereits die von Nachbarländern wie Polen, Rumänien, Ungarn und der Slowakei. Sie sind 34% höher als in Deutschland und 250% höher als in Schweden. Dieser Anstieg ist auf die erheblichen Schäden zurückzuführen, die der ukrainischen Energieinfrastruktur durch den russischen Artillerieangriff zugefügt wurden.
Derzeit diktiert der Preis für importierte Energie die Inlandspreise in der Ukraine. Der gewichtete Durchschnittspreis für Strom, der in der Ukraine auf dem Day-Ahead-Markt (DAM) gekauft und verkauft wurde, lag in den ersten zehn Apriltagen bei 4.834 UAH pro MWh (104,6 EUR). In den meisten großen europäischen Märkten blieben die durchschnittlichen Wochenwerte in der ersten Aprilhälfte, mit wenigen Ausnahmen, unter 75 EUR pro MWh.
Im März 2025 importierte die Ukraine 272.000 MWh (ein Anstieg von 11% im Vergleich zum Vormonat und ein Rückgang von 40% im Vergleich zum März 2024). Der größte Anteil der Importe kam aus Ungarn (42%).