Die Ukraine wird mit der EU ein Abkommen über den Zugang ukrainischer Waren zum europäischen Markt unterzeichnen.
Freitag, Februar 10, 2023


Bis Ende 2023 will die Ukraine ein Abkommen unterzeichnen, das ukrainischen Waren den Zugang zum EU-Markt (ACAA) ermöglicht. Laut der Wirtschaftsministerin Julija Swyridenko wird die ganze Industriestruktur nach den EU-Regeln funktionieren. Aus diesem Grund wird es für europäische Unternehmen sinnvoll sein, ihre Produktionsanlagen in der Ukraine zu konzentrieren, um den EU-Markt zu bedienen. Ihr zufolge ist das ACAA-Abkommen eine Zwischenstufe auf dem Weg vom Freihandelsabkommen zur EU-Vollmitgliedschaft. Zunächst geht es um die Gleichberechtigung der Ukraine mit anderen EU-Mitgliedstaaten in allen Bereichen des Warenverkehrs, der Telekommunikation, der Energie, des Zolls, der Lebensmittelsicherheit usw.