Die Ukraine wird ihre Stromexporte in die EU um fast 40% steigern können.

Freitag, Juli 4, 2025
Die Ukraine wird ihre Stromexporte in die EU um fast 40% steigern können.

Der Europäische Verbund der Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) hat die maximale Stromexportkapazität aus der Ukraine und Moldawien in die EU-Länder um 250 MW auf 900 MW erhöht. Dies wird dazu beitragen, das ukrainische Stromnetz auszugleichen, und es den ukrainischen Kraftwerken ermöglichen, bei Überkapazitäten zusätzliche Einnahmen zu erzielen, die dazu verwendet werden, die Auswirkungen des russischen Beschusses auszugleichen und sich auf den Winter vorzubereiten.

Die Entscheidung erlaubt auch höhere Stromexporte im Sommer, wenn die Solarstromerzeugung am effizientesten ist, ohne dass die Exporte zur Aufrechterhaltung des Systemgleichgewichts begrenzt werden müssen. Die neue Obergrenze gilt bis zum 1. August, und die maximale Exportkapazität wird danach jeden Monat überprüft werden.

Darüber hinaus hat die Ukraine im Juni dieses Jahres ihre Stromexporte im Vergleich zum Vormonat um 150% auf über 237.000 MWh gesteigert. Im Juni letzten Jahres gab es keine Exporte. Infolgedessen wurde die Ukraine im Juni 2025 zum ersten Mal seit Oktober 2023 wieder zum Nettoexporteur, und die Stromexporte erreichten wieder das Niveau vom Herbst 2022, bevor Russland die ukrainische Energieinfrastruktur in großem Stil angriff.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
IMC investiert 22 Mio. USD in eine Flotte von Getreidewaggons und kann nun 80% seines Getreides transportieren.

IMC investiert 22 Mio. USD in eine Flotte von Getreidewaggons und kann nun 80% seines Getreides transportieren.

Nächster post
Der ukrainische Verteidigungssektor kann jährlich bis zu 10 Mio. UAVs produzieren; weitere Partner haben sich der Drohnenkoalition angeschlossen.

Der ukrainische Verteidigungssektor kann jährlich bis zu 10 Mio. UAVs produzieren; weitere Partner haben sich der Drohnenkoalition angeschlossen.

Vorherige Hauptthemen