Die Ukraine verlagert sich immer mehr von der Ausfuhr von Rohstoffen auf die Belieferung ausländischer Märkte mit Produkten mit höherem Mehrwert.


Der Minister für Agrarpolitik, Witalij Kowal, erwähnte, dass der Agrarverarbeitungssektor im vergangenen Jahr ein Wachstum verzeichnete. Am deutlichsten war der Anstieg bei der Obst- und Gemüseverarbeitung (über 27%) sowie bei der Produktion von Öl, tierischen Fetten und Milchprodukten (etwa 13-14%).
„Ein weiterer positiver Indikator ist die Produktion von Fleisch und Fleischerzeugnissen (3,8 Mrd. USD) und die Fischverarbeitung, die die Zahlen für 2021 um 1,5% bzw. 8,1% übertraf“, stellte er fest.
Laut Kowal zeigt sich dieses Wachstum auch im Gesamtexport von Lebensmitteln, der 2024 5,7 Mrd. USD erreicht, was einen Anstieg von über 20,8% im Vergleich zu 2023 bedeutet. Vor allem die Ausfuhren von Fleisch und Fleischprodukten stiegen um 270%. Außerdem sind inzwischen 60 ukrainische Molkereien in der EU akkreditiert.
„All dies zeigt, dass die Ukraine selbstbewusst vom Export von Rohstoffen zum Versand von Fertigprodukten mit hohem Mehrwert übergeht. Wir machen allmählich Fortschritte bei der Umwandlung des Landes von einer Agrarnation zu einer agroindustriellen Nation“, so Kowal abschließend.