Die Ukraine ist das drittbeliebteste Investitionsziel für deutsche Unternehmen in Mittel- und Osteuropa.
![Die Ukraine ist das drittbeliebteste Investitionsziel für deutsche Unternehmen in Mittel- und Osteuropa.](https://ubn.news/wp-content/uploads/2024/08/chemical_industry.jpeg)
![Die Ukraine ist das drittbeliebteste Investitionsziel für deutsche Unternehmen in Mittel- und Osteuropa.](https://ubn.news/wp-content/uploads/2024/08/chemical_industry.jpeg)
Laut der Studie „German CEE-Business Outlook 2025“, an der 133 deutsche Unternehmen teilnahmen, gaben 22% der Befragten an, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa verlagern zu wollen. Darüber hinaus gehen 55% der Befragten davon aus, dass die wirtschaftliche Bedeutung der Region bis 2030 zunehmen wird.
Das führende Investitionsziel für deutsche Unternehmen ist Polen, gefolgt von Rumänien und der Ukraine. In diesem Jahr planen 35% der befragten Unternehmen Investitionen in der Ukraine, 41% wollen dies bis 2030 tun. Derzeit haben 21% der befragten Unternehmen bereits Investitionen in der Ukraine getätigt. Die Studie hebt das Potenzial der Ukraine hervor, sich zu einem neuen Energiezentrum für die EU zu entwickeln, als alternativer Produktionsstandort zu dienen und eine entscheidende Rolle im IT- und Outsourcing-Sektor für EU-Unternehmen zu spielen.
Die Studie umfasst Länder wie Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine und Ungarn.