Die Ukraine hat durch den Krieg etwa 13% ihres Wohnungsbestands verloren; die Wiederaufbauarbeiten sind im Gange.


Nach der vollständigen Invasion der Ukraine durch die Russische Föderation wurden etwa 13% des ukrainischen Wohnungsbestands zerstört, wie die stellvertretende Entwicklungsministerin Natalia Koslowska erklärte.
Nun hat eine dem Entwicklungsministerium unterstellte Expertenarbeitsgruppe mehrere Projekte in verschiedenen Regionen des Landes zur Finanzierung im Rahmen des Ukraine Recovery Program III genehmigt. Konkret wurden fünf Projekte zur Wiederherstellung des Wohnungsbestands in Höhe von 245 Mio. UAH in drei Regionen genehmigt: Dnipropetrovsk, Kirowohrad und Tscherkassy.
Was den Wiederaufbau medizinischer Einrichtungen betrifft, so unterstützt die Gruppe 10 Projekte im Gesamtwert von über 750 Mio. UAH in den Regionen Dnipropetrovsk, Transkarpatien, Saporischschja, Kyjiw, Kirowohrad und Lwiw. Bislang wurden über 750 Mio. UAH für die Renovierung und Modernisierung der medizinischen Infrastruktur bereitgestellt.
Vor diesen neuen Genehmigungen hatte die Expertengruppe bereits mehr als 100 Projekte im Zusammenhang mit der energetischen Nachhaltigkeit und dem Bau und der Instandsetzung von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen im Gesamtwert von fast 3 Mrd. UAH genehmigt.