Die russischen Ölpreise sind auf ein Zweijahrestief gefallen und liegen bereits 40% unter dem Haushaltsziel.


Die russische Wirtschaft verzeichnet zum ersten Mal seit 2022 einen Rückgang. Der Preis für russisches Öl in Rubel ist zum ersten Mal seit zwei Jahren unter 4.000 RUB pro Barrel gefallen. Das sind etwa 40% weniger als im russischen Bundeshaushalt vorgesehen.
Infolgedessen sank der Durchschnittspreis für russische Urals- und ESPO-Sorten am 2. Mai auf 48,92 USD pro Barrel. Dies entspricht einem Preis von 3.987 RUB, der mehr als 40% unter dem im Haushaltsplan 2025 festgelegten Schwellenwert von 6.726 RUB liegt. Nach Angaben von Reuters ist dies der niedrigste Wert seit Mai 2023.
Die Weltölpreise sind seit Anfang April um mehr als 20% gesunken. Dieser Rückgang wurde durch die unvorhersehbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sowie durch die Entscheidung der OPEC, die Ölproduktion zu erhöhen, beeinflusst.
Darüber hinaus dürfte die russische Wirtschaft im Januar-März 2025 um 0,3% geschrumpft sein, nach einem Wachstum von 1,3% im Oktober-Dezember 2024. Dies ist der erste vierteljährliche Rückgang seit dem zweiten Quartal 2022. Die Hauptursache ist die Abschwächung der Industrieproduktion bei gleichzeitigem Rückgang der Ölpreise.