Die polnischen Investitionen in der Ukraine sind im vergangenen Jahr um 10% zurückgegangen. Warum?

Freitag, Mai 16, 2025
Die polnischen Investitionen in der Ukraine sind im vergangenen Jahr um 10% zurückgegangen. Warum?

Nach Angaben der Analysten von Gremi Personal belief sich das Volumen der ausländischen Direktinvestitionen (ADI) aus Polen in die Ukraine im Jahr 2024 auf 172,5 Mio. USD, das sind 10% weniger als im Jahr 2023, als die Zahl 191,6 Mio. USD erreichte. Zum Vergleich: 2022 beliefen sich die Investitionen aus Polen auf nur 97 Mio. USD. Insgesamt investierte Polen zwischen 2022 und 2024 mehr als 460 Mio. USD in die Ukraine.

Die Investmentgesellschaft Concorde Capital stellte klar, dass das Volumen der ausländischen Direktinvestitionen aus Polen in die Ukraine vor allem aufgrund des Rückgangs der von ausländischen Investoren in der Ukraine erzielten Einnahmen zurückging.

„Der Großteil der ausländischen Direktinvestitionen aus Polen sind reinvestierte Erträge“, erklären die Experten.

Darüber hinaus könnte der Rückgang der Investitionen auch mit der allmählichen Lockerung der Devisenbeschränkungen zusammenhängen, die den Investoren neue Möglichkeiten eröffnet. Analysten stellen fest, dass das Volumen solcher Reinvestitionen in den letzten neun Jahren zwischen 100 und 200 Mio. USD pro Jahr schwankte. Sie erreichten ihr höchstes Niveau im Jahr 2021, als sich die ausländischen Direktinvestitionen aus Polen auf 228 Mio. USD beliefen. Experten sagen voraus, dass das Investitionsvolumen in den kommenden Jahren in der gleichen Größenordnung bleiben wird.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
NBU-Währungskontrolle erschwert internationale Geschäfte und bremst den M&A-Markt.

NBU-Währungskontrolle erschwert internationale Geschäfte und bremst den M&A-Markt.

Nächster post
Die Stromkosten für die Industrie steigen, was dazu führt, dass einige Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren und untätig bleiben.

Die Stromkosten für die Industrie steigen, was dazu führt, dass einige Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren und untätig bleiben.

Vorherige Hauptthemen