Die OPEC+ erhöht ihre Ölproduktion, während Russland einen Rückgang der Einnahmen aus Kohlenwasserstoffen verzeichnet.

Freitag, April 4, 2025
Die OPEC+ erhöht ihre Ölproduktion, während Russland einen Rückgang der Einnahmen aus Kohlenwasserstoffen verzeichnet.

Die OPEC+-Länder – Saudi-Arabien, Russland, Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Kasachstan, Algerien und Oman – haben beschlossen, ihre Ölproduktion im Mai um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Diese Entscheidung ist Teil einer schrittweisen Rückkehr zu einem normalen Produktionsniveau, nachdem für 2023 eine freiwillige Kürzung um 2,2 Mio. Barrel pro Tag angekündigt wurde. Eine zusätzliche Kürzung um 1,65 Mio. Barrel pro Tag, die Anfang 2023 vereinbart wurde, wird bis Dezember 2026 in Kraft bleiben. Der Produktionsanstieg im Mai wird um fast 200% höher ausfallen als bisher angenommen. Die Ölpreise, die seit der Einführung der Zölle durch Trump bereits um mehr als 4% gesunken waren, gaben nach der Ankündigung der OPEC weiter nach.

Unterdessen meldete das russische Finanzministerium, dass die russischen Steuereinnahmen aus der Öl- und Gasförderung im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 17% auf 1,08 Bio. RUB (13 Mrd. USD) gesunken sind. Diese Einnahmen wurden durch erzwungene Preisnachlässe auf russisches Öl aufgrund der Verschärfung der US-Sanktionen und einer erheblichen Aufwertung des Rubels beeinträchtigt.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
OKKO erhält von drei westlichen Banken Kredite in Höhe von über 150 Mio. EUR für den Bau eines Windparks.

OKKO erhält von drei westlichen Banken Kredite in Höhe von über 150 Mio. EUR für den Bau eines Windparks.

Nächster post
Die tschechische CSG steigerte ihren Umsatz aufgrund des Krieges in der Ukraine um 614%.

Die tschechische CSG steigerte ihren Umsatz aufgrund des Krieges in der Ukraine um 614%.

Vorherige Hauptthemen