Die negativen Auswirkungen der ukrainischen Exporte sind übertrieben und haben nur minimale Auswirkungen auf die EU-Märkte.

Freitag, Mai 23, 2025
Die negativen Auswirkungen der ukrainischen Exporte sind übertrieben und haben nur minimale Auswirkungen auf die EU-Märkte.

Die ukrainischen Agrarerzeugnisse sind trotz ihrer Qualität und ihrer wichtigen Rolle für die Ernährungssicherheit in Europa nach wie vor Geiseln politischer Narrative, meint Oleh Chomenko, Leiter der UABC. Er fügte hinzu, dass die ukrainischen Landwirte nach 2022 nicht nur mit physischen Schwierigkeiten bei der Produktion und Logistik konfrontiert sind, sondern auch mit politischen Hindernissen. Khomenko versichert den europäischen Landwirten, dass sie nicht befürchten müssen, dass der ukrainische Agrarsektor ihnen die EU-Subventionen wegnimmt, da die ukrainischen Landwirte gelernt haben, ohne nennenswerte staatliche Unterstützung auszukommen. Gleichzeitig ist der Agrarexperte überzeugt, dass die ukrainischen Exporte nur minimale Auswirkungen auf die EU-Märkte haben.

„Und das muss den Partnern vermittelt werden“, betonte Chomenko.

Wenn man den europäischen Verbrauch und den Anteil der ukrainischen Importe daran analysiere, lägen die Zahlen alle unter 10%: Weizen – 6%, Zucker – 3%, Geflügelfleisch – 2%, Eier – 1%. Darüber hinaus müssen 80% der Kosten für die Komponenten des ukrainischen Getreide- und Fleischanbaus durch die Einfuhr von Düngemitteln, Maschinen, Ausrüstungen und anderen Gütern im Wert von 7 Mrd. EUR jährlich gedeckt werden.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
In der Ukraine laufen derzeit die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme von drei Biomethananlagen und den Bau von sieben Windparks.

In der Ukraine laufen derzeit die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme von drei Biomethananlagen und den Bau von sieben Windparks.

Nächster post
Die EU wird ihren ersten Beitrag zu einem speziellen Verteidigungsfonds leisten und gemeinsam mit der Ukraine zur Entwicklung der Verteidigungsindustrie beitragen.

Die EU wird ihren ersten Beitrag zu einem speziellen Verteidigungsfonds leisten und gemeinsam mit der Ukraine zur Entwicklung der Verteidigungsindustrie beitragen.

Vorherige Hauptthemen