Die Koalition der Willigen hat sich auf die Entsendung ausländischer Truppen in die Ukraine geeinigt und wird einen gemeinsamen Finanzierungsplan für 2026 aufstellen.


In der vergangenen Woche beschlossen die Staats- und Regierungschefs der Koalition, ein Hauptquartier in Paris einzurichten, und gaben bekannt, dass die Pläne für die Entsendung eines künftigen Militärkontingents in die Ukraine abgeschlossen sind. Die Länder haben sich bereits auf die Kommandostruktur für die Kräfte geeinigt, die nach einem Waffenstillstand in die Ukraine entsandt werden, um diesen zu sichern.
Das neue operative Hauptquartier in Paris wird vom Vereinigten Königreich und Frankreich geleitet und wird alle taktischen und operativen Aktivitäten überwachen. Nach 12 Monaten wird das Hauptquartier nach London verlegt. Bei der Entsendung der Truppe wird in Kyjiw eine Koordinierungszelle eingerichtet, die von einem britischen 2-Sterne-Offizier geleitet wird. Nach Beendigung der Feindseligkeiten soll die Truppe die Landstreitkräfte regenerieren, den ukrainischen Luftraum sichern und die Sicherheit der Meere unterstützen.
Zum ersten Mal nahmen der US-Sondergesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, sowie die Senatoren Lindsey Graham und Richard Blumenthal an der Koalitionssitzung teil.
Darüber hinaus einigten sich die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten und internationalen Organisationen innerhalb der Koalition auf die Ausarbeitung eines gemeinsamen Plans für die finanzielle Unterstützung der Ukraine im Jahr 2026 und bekräftigten ihre Zusage, in diesem Jahr über 40 Mrd. EUR an Militärhilfe bereitzustellen und die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen.