Die industrielle Inflation in der Ukraine erreicht 40%, wobei die Preise für Nahrungsmittel um 18% steigen.

Dienstag, März 25, 2025
Die industrielle Inflation in der Ukraine erreicht 40%, wobei die Preise für Nahrungsmittel um 18% steigen.

Im Februar 2025 stiegen die Großhandelspreise für Industrieerzeugnisse im Vergleich zum Februar des Vorjahres um 37%. Die Inlandspreise stiegen um 40%, während die Exportpreise um 15,9% zunahmen, so der Staatliche Statistikdienst. Die Preise für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren stiegen um 20,2% (Inland – 18%, Export – 29,1%).

Der stärkste Preisanstieg war bei der Produktion von Milchprodukten zu verzeichnen, die um 21,2% stiegen (innerhalb der Ukraine: +21,4%). Bei der Herstellung von Brot, Backwaren und Mehlprodukten stiegen die Preise um 15,8% (+16,4%). Die Fleischproduktion verzeichnete einen Preisanstieg von 10,2% (+12%). Die Hersteller von Getränken erhöhten ihre Preise um 8,5% (+8,6%). Die Erzeugerpreise für Zucker gingen jedoch um 1,5% zurück und stiegen im Inland um 0,4%. Die Erzeugerpreise des Großhandels werden mit einer mehrmonatigen Verzögerung an die Einzelhandelspreise weitergegeben.

Im März stiegen die Lebensmittelpreise in der Ukraine, wobei das einzige Produkt, das einen spürbaren Rückgang aufwies, Weizenmehl war (-16%). Die deutlichsten Preissteigerungen gab es dagegen bei Gemüse, insbesondere bei Tomaten (+39% im Monat) und Karotten (+30%).

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Hypothekarkredite in der Ukraine stiegen zu Beginn des Jahres um 29%, während der durchschnittliche Zinssatz auf 8,3% pro Jahr sank.

Die Hypothekarkredite in der Ukraine stiegen zu Beginn des Jahres um 29%, während der durchschnittliche Zinssatz auf 8,3% pro Jahr sank.

Nächster post
Kyjiw hat die EU dringend aufgefordert, die zollfreie Handelsregelung zu verlängern, um die ukrainische Wirtschaft nicht zu ruinieren.

Kyjiw hat die EU dringend aufgefordert, die zollfreie Handelsregelung zu verlängern, um die ukrainische Wirtschaft nicht zu ruinieren.

Vorherige Hauptthemen