Die Importe von Agrarprodukten in die Ukraine sind im Laufe des Jahres um 10% gestiegen.

Mittwoch, August 6, 2025
Die Importe von Agrarprodukten in die Ukraine sind im Laufe des Jahres um 10% gestiegen.

Von Januar bis Juni 2025 importierte die Ukraine Agrarprodukte im Wert von 4,26 Mrd. USD, das sind 398 Mio. USD mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die wichtigsten Lieferanten sind nach wie vor die EU-Länder, auf die über 52% der Importe (2,24 Mrd. USD) entfallen. Asien trug mehr als 19% (820 Mio. USD) bei, Lateinamerika 8% (351 Mio. USD).

Zu den führenden Exportländern gehören Polen (568 Mio. USD), die Türkei (345 Mio. USD), Deutschland (322 Mio. USD), Italien (202 Mio. USD) und die Niederlande (200 Mio. USD). Insgesamt liefern die zehn wichtigsten Exportländer 55% der Agrarimporte der Ukraine. Die Kosten für importiertes Gemüse stiegen um 64 % auf 355 Mio. USD, während Obst und Beeren um 14% auf insgesamt 472 Mio. USD zulegten.

Aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen senkte die Nationalbank ihre Prognose für die diesjährige Gemüseernte um 11,5% auf 7,6 Mio. Tonnen, für Obst und Beeren um 11,1% auf 1,8 Mio. Tonnen und für Kartoffeln um 3,4% auf 19,4 Mio. Tonnen. Dennoch wird im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Gemüseernte um 11,5% und der Kartoffelernte um 10,7% erwartet, während die Obst- und Beerenernte voraussichtlich um 12,4% zurückgehen wird.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Im Jahr 2026 wird der Gesamtbetrag der bevorzugten Hypothekenfinanzierung auf 25 Mrd. UAH steigen.

Im Jahr 2026 wird der Gesamtbetrag der bevorzugten Hypothekenfinanzierung auf 25 Mrd. UAH steigen.

Nächster post
Der Industriepark Ma'Rijany in der Region Schytomyr plant, seine Kapazitäten zur Hanfverarbeitung zu verdoppeln.

Der Industriepark Ma'Rijany in der Region Schytomyr plant, seine Kapazitäten zur Hanfverarbeitung zu verdoppeln.

Vorherige Hauptthemen