Die G7-Finanzminister haben sich darauf geeinigt, die Ukraine weiterhin in ihrem Kampf gegen Russland zu unterstützen,


erklärte der deutsche Finanzminister Lars Klingbeil am Rande des G7-Treffens in Kanada. Zuvor war berichtet worden, dass die USA die Aufnahme einer „weiteren Unterstützung“ für die Ukraine in die G7-Erklärung ablehnen.
„Es ist klar geworden, dass die Unterstützung im G7-Format unverändert bleiben wird und dass die Ukraine mit starker Solidarität und substanzieller Unterstützung durch die G7-Länder rechnen kann“, sagte Klingbeil.
Die Unterstützung für die Ukraine wurde auch am Rande des G7-Treffens in Kanada erörtert, wo der ukrainische Finanzminister Serhiy Marchenko mit Lars Klingbeil und dem kanadischen Finanzminister François-Philippe Champagne zusammentraf. Das ukrainische Finanzministerium wies darauf hin, dass Kanada und Deutschland bei der umfassenden Unterstützung der Ukraine seit Beginn des Krieges eine führende Rolle gespielt haben. Die direkte Budgethilfe aus Deutschland beläuft sich auf 1,7 Mrd. USD, die aus Kanada auf 7,1 Mrd. USD.
Nach Angaben des Kieler Instituts hat Deutschland während des Krieges mit 17,3 Mrd. EUR weltweit die zweithöchste Hilfe geleistet, während Kanada mit 10,3 Mrd. EUR weltweit an fünfter Stelle steht. Die Finanzminister Kanadas und Deutschlands haben versichert, dass sie die Ukraine weiterhin unterstützen werden.