Die europäischen Gaspreise sind auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten gefallen; der Ukraine wird geraten, sich für den bevorstehenden Winter einzudecken.


Ende letzter Woche fielen die Terminpreise für Erdgas in Europa laut ICE-Börse um über 10% auf 35,2 EUR pro MWh. Dies sind die niedrigsten europäischen Gaspreise in den letzten sechs Monaten. Dieser Preisrückgang ist in erster Linie auf die vom US-Präsidenten eingeführten Zölle zurückzuführen. Als Reaktion darauf hat China als Vergeltungsmaßnahme Zölle in Höhe von 34% auf alle amerikanischen Waren, einschließlich Energierohstoffe, verhängt. Dies wird wahrscheinlich zu einer erheblichen Verringerung oder einem fast vollständigen Stopp der Lieferungen von amerikanischem LNG an einen der größten Gasabnehmer der Welt – die VR China – führen. Europa und Asien sind seit jeher Konkurrenten um das weltweite LNG.
Chinas Rückgang der Käufe von amerikanischem LNG bedeutet, dass mehr LNG für Europa verfügbar ist. Außerdem könnten die Zölle zu einer Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums führen, was die Nachfrage nach Erdgas verringern könnte.
Daher glauben Marktexperten, dass jetzt ein günstiger Zeitpunkt für die Ukraine ist, Gas zu importieren und Reserven für den nächsten Winter anzulegen.