Die EU wird in Kürze ihren Plan zur schrittweisen Einstellung der russischen Öl- und Gasimporte vorlegen.

Mittwoch, April 16, 2025
Die EU wird in Kürze ihren Plan zur schrittweisen Einstellung der russischen Öl- und Gasimporte vorlegen.

Die EU beabsichtigt, im Mai eine detaillierte Strategie für den Ausstieg aus russischen Öl- und Gasimporten bis zum Jahr 2027 vorzustellen, der durch Russlands umfassenden Einmarsch in der Ukraine ausgelöst wurde. Die EU-Kommission hat die Veröffentlichung des Fahrplans jedoch verschoben, was zum Teil auf die Unsicherheit über die von US-Präsident Donald Trump eingeführten und dann wieder aufgehobenen Zölle zurückzuführen ist. Während die russischen Gaslieferungen über Pipelines seit 2022 stark zurückgegangen sind, hat die EU ihre Einfuhren von russischem Flüssigerdgas (LNG) im vergangenen Jahr erhöht.

Der Plan, der am 6. Mai vorgestellt werden soll, wird Optionen zur Verringerung der Einfuhren russischer Energieressourcen enthalten. Die EU-Kommission könnte die Anwendung von Quoten oder Zöllen vorschlagen. Ein vollständiger Verzicht auf russisches Gas würde dazu führen, dass die EU verstärkt von alternativen Lieferanten, einschließlich der USA, bezieht.

Die Vertreterin der EU-Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, betonte, dass der Plan der EU, keine russische Energie mehr zu importieren, auch die Einstellung der LNG-Lieferungen umfasse.

Darüber hinaus prüft die EU-Kommission die russischen Gasverträge und erwägt die Erklärung höherer Gewalt, die es den Importeuren ermöglichen würde, sich von ihren Verpflichtungen zu lösen, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Budapest zeigt sich besorgt über den Wunsch nach einer vollständigen Integration der Ukraine in die EU-Wirtschaft vor ihrem Beitritt zur Union.

Budapest zeigt sich besorgt über den Wunsch nach einer vollständigen Integration der Ukraine in die EU-Wirtschaft vor ihrem Beitritt zur Union.

Nächster post
Bulgarien hat seine Meinung geändert und wird keine Reaktoren an die Ukraine verkaufen.

Bulgarien hat seine Meinung geändert und wird keine Reaktoren an die Ukraine verkaufen.

Vorherige Hauptthemen