Die EU plant, einen Teil der 800 Mrd. EUR, die für ihre Aufrüstung vorgesehen sind, für den Erwerb von Waffen für die Ukraine zu verwenden.

Mittwoch, Mai 14, 2025
Die EU plant, einen Teil der 800 Mrd. EUR, die für ihre Aufrüstung vorgesehen sind, für den Erwerb von Waffen für die Ukraine zu verwenden.

EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius erklärte, dass ein Teil der für die ReArm Europe-Initiative vorgesehenen Mittel für die militärische Unterstützung der Ukraine verwendet werden soll. Der ReArm Europe-Plan umfasst zwei Hauptkomponenten: 650 Mrd. EUR aus der erwarteten Aufstockung der Verteidigungshaushalte in allen EU-Ländern und 150 Mrd. EUR in Form von Darlehen für den Erwerb von Verteidigungsgütern.

„Nur die Mitgliedstaaten können im Rahmen des 150-Milliarden-Euro-Instruments Darlehen aufnehmen, aber sie können diese Mittel für gemeinsame Beschaffungen mit der Ukraine verwenden, insbesondere für Beschaffungen in der ukrainischen Verteidigungsindustrie für den Bedarf der ukrainischen Streitkräfte“, sagte er und fügte hinzu, dass der ukrainische Verteidigungssektor zum ersten Mal mit der Verteidigungsindustrie der EU gleichgestellt sein wird.

Oleksandr Kamyschin, ein Berater des ukrainischen Präsidenten, wies darauf hin, dass die ukrainische Verteidigungsindustrie erhebliche Fortschritte bei der Herstellung verschiedener unbemannter Systeme gemacht hat, aber auch in der Lage ist, eine umfassende Palette moderner Waffen und Munition herzustellen, darunter Artilleriesysteme und Munition, gepanzerte Fahrzeuge, Raketensysteme und vieles mehr.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die EU sucht nach einem Weg, Ungarns Blockade des Beitritts der Ukraine zu lösen.

Die EU sucht nach einem Weg, Ungarns Blockade des Beitritts der Ukraine zu lösen.

Nächster post
Dragon Capital hat seine makroökonomische Prognose aktualisiert, um ein mögliches Friedensabkommen zu berücksichtigen.

Dragon Capital hat seine makroökonomische Prognose aktualisiert, um ein mögliches Friedensabkommen zu berücksichtigen.

Vorherige Hauptthemen