Die EU plant, den G7-Staaten im Rahmen ihres 18. Sanktionspakets eine Senkung der Preisobergrenze für russisches Öl vorzuschlagen.

Dienstag, Mai 20, 2025
Die EU plant, den G7-Staaten im Rahmen ihres 18. Sanktionspakets eine Senkung der Preisobergrenze für russisches Öl vorzuschlagen.

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis hat die vorgeschlagene Senkung nicht näher erläutert, könnte aber vorschlagen, die Obergrenze von derzeit 60 USD auf 50 USD pro Barrel zu senken. Dombrovskis beabsichtigt, diesen Vorschlag bei einem Treffen der G7-Finanzminister im Laufe dieser Woche formell zu unterbreiten.

Die finnische Außenministerin Elina Valtonen befürwortet ebenfalls eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland, das seine Militäraktionen in der Ukraine fortsetzt, und schlägt eine Senkung der Obergrenze für Erdöl vor, möglicherweise auf 40 USD pro Barrel. Angesichts des jüngsten Preisverfalls auf dem Ölmarkt ist eine niedrigere Obergrenze gerechtfertigt.

„Wir warten derzeit ab, wie die Position der USA sein wird: ob sie die Beschränkungen gegen Russland verschärfen wollen oder nicht“, sagte Valtonen.

Wie der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius berichtet, hat die EU in Abstimmung mit den USA mit der Vorbereitung ihres 18. Sanktionspakets gegen Russland begonnen, wobei die deutsche Regierung Sanktionen im Zusammenhang mit der Nord-Stream-Gaspipeline unterstützt.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
In der Ukraine wird der Anteil der NPLs in diesem Jahr voraussichtlich auf das Vorkriegsniveau sinken.

In der Ukraine wird der Anteil der NPLs in diesem Jahr voraussichtlich auf das Vorkriegsniveau sinken.

Nächster post
Die EU hat einen 150- Mrd.-EUR- Wiederaufrüstungsfonds genehmigt, um die Unterstützung für die Ukraine zu verbessern.

Die EU hat einen 150- Mrd.-EUR- Wiederaufrüstungsfonds genehmigt, um die Unterstützung für die Ukraine zu verbessern.

Vorherige Hauptthemen