Die EU-Länder werden in den nächsten fünf Jahren nur etwa 500 Mrd. EUR für die Verteidigung ausgeben können, statt der gewünschten 800 Mrd. EUR.

Dienstag, April 1, 2025
Die EU-Länder werden in den nächsten fünf Jahren nur etwa 500 Mrd. EUR für die Verteidigung ausgeben können, statt der gewünschten 800 Mrd. EUR.

Laut Fitch Ratings erwägt die EU eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben, da die Vereinigten Staaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg für die Sicherheit Europas gesorgt haben, nicht bereit sind, diese Rolle weiterhin zu übernehmen.

Die Experten erklärten: „Dies ist eine große Herausforderung in einer Zeit, in der einige der größten Mitgliedsstaaten mit hohen Schulden und Defiziten zu kämpfen haben“.

Sie gehen davon aus, dass 500 Mrd. EUR in den nächsten vier bis fünf Jahren machbar sind. Fitch merkte außerdem an, dass Länder, die weiter von Russland entfernt sind, eine geringere Notwendigkeit verspüren könnten, ihre Verteidigungshaushalte zu erhöhen.

Die Agentur erwartet, dass die langfristigen Verteidigungsausgaben in Deutschland und Frankreich 3,3% des BIP erreichen werden. In Italien und Spanien hingegen werden die Verteidigungsausgaben voraussichtlich nur 2% des BIP erreichen. Insgesamt dürften die Verteidigungsausgaben in Europa bis 2028 zwischen 2,5% und 2,6% des BIP liegen, was immer noch unter dem NATO-Ziel von über 3% liegt.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die EBWE hat die ersten ukrainischen Unternehmen dabei unterstützt, sich gegen Kriegsrisiken zu versichern.

Die EBWE hat die ersten ukrainischen Unternehmen dabei unterstützt, sich gegen Kriegsrisiken zu versichern.

Nächster post
Die EIB hat in der Ukraine 24 Projekte im Gesamtbetrag von 4,3 Mrd. EUR finanziert.

Die EIB hat in der Ukraine 24 Projekte im Gesamtbetrag von 4,3 Mrd. EUR finanziert.

Vorherige Hauptthemen