Die EU-Kommission hat den Start der zweiten Phase eines Wettbewerbs angekündigt, um europäische Unternehmen für ukrainische Wiederaufbauprojekte zu gewinnen.

Dienstag, April 15, 2025
Die EU-Kommission hat den Start der zweiten Phase eines Wettbewerbs angekündigt, um europäische Unternehmen für ukrainische Wiederaufbauprojekte zu gewinnen.

Auf dem EU-Ukraine-Wirtschaftsgipfel gab die EU-Kommission den Start der zweiten Runde des Aufrufs zur Interessenbekundung im Rahmen des Ukraine-Investitionsrahmens bekannt. Dieser Wettbewerb soll EU-Unternehmen ermutigen, in den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine zu investieren. Die neue Runde läuft bis zum 10. Oktober 2025.

In der ersten Runde, die im November 2024 begann, reichten Unternehmen aus 21 Ländern über 110 Anträge für verschiedene Wiederaufbauprojekte in der Ukraine ein. Der Ukraine-Investitionsrahmen bietet europäischen Investoren erhebliche Unterstützung, indem er dazu beiträgt, Risiken zu minimieren, den Zugang zu Finanzierungen zu gewährleisten und transparente Regeln zu schaffen. Die EU-Kommission setzt ihre Bemühungen fort, europäische Unternehmen für den Wiederaufbau der Ukraine zu gewinnen, insbesondere durch Kooperationsprojekte mit ukrainischen Partnern.

Darüber hinaus kündigte der Lenkungsausschuss des Ukraine-Investitionsrahmens eine Ausschreibung für Kredite an, die von internationalen Finanzinstituten über Banken an Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen vergeben werden.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Regierung hat 1,3 Mrd. UAH für den Abschluss von 23 Wiederaufbauprojekten bereitgestellt.

Die Regierung hat 1,3 Mrd. UAH für den Abschluss von 23 Wiederaufbauprojekten bereitgestellt.

Nächster post
Die Ukraine hat sich zum weltweit führenden Hersteller von FPV-Drohnen entwickelt und produziert jährlich über 2,2 Mio. UAVs.

Die Ukraine hat sich zum weltweit führenden Hersteller von FPV-Drohnen entwickelt und produziert jährlich über 2,2 Mio. UAVs.

Vorherige Hauptthemen